Hier gibt’s was zu lesen…


Werte und Bedürfnisse: Der oft übersehene Weg zur Selbstfindung
In einer Welt, die ständig von Selbstverwirklichung und Authentizität spricht, hörst du wahrscheinlich oft Sätze wie: "Lebe nach deinen Werten!" oder "Folge deinen Bedürfnissen!". Doch hand aufs Herz: Weißt du wirklich, was deine Werte und Bedürfnisse sind? Die...

Wenn die Krise vorbei ist – aber dein Körper noch in Alarmbereitschaft bleibt
Kennst du das? Eine stressige Phase geht endlich zu Ende. Vielleicht war es ein turbulentes Projekt, eine schwierige Zeit im Job oder sogar eine persönliche Lebenskrise. Alles scheint sich zu stabilisieren, und du könntest eigentlich durchatmen. Aber irgendwie bleibt...

Kommunikation, die im Alltag hilft, cool zu bleiben – auch wenn es dir schwer gemacht wird
Stressfreie Kommunikation? ️ Erfahre, wie du Konflikte löst, Beziehungen stärkst und in jeder Situation souverän bleibst. Unsere Tipps und Tricks helfen dir, deine Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

Eine Übersicht über das Kern-Schalen-Modell – Teil 1
Eine Übersicht über das Kern-Schalen-Modell - Teil 1 Die menschliche Psyche ist ein faszinierendes Gebiet, das Forscher seit Jahrhunderten beschäftigt. Das Kern-Schalen-Modell von Dr. Christoph Thomann stellt einen revolutionären Ansatz dar, um die emotionale...

Der vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation
Warum kommunizieren wir so, wie wir kommunizieren?
Unsere Kommunikationsart wird beeinflusst durch viele verschiedene Aspekte wie zum Beispiel unsere individuelle Rhetorik. Rhetorik ist die Art, mit der wir durch Kommunikation versuchen, unser Ziel zu erreichen.
Ihr könnt euch denken und habt es bestimmt schon an euch selbst bemerkt, wie unbewusst die eigene Rhetorik oft ist. Denn das Ziel liegt auch oft unter einem Nebel verborgen und ist uns gar nicht so klar. Dazu später mehr!

Kommunikationsregeln kennenlernen und verstehen
Heute tauchen wir ein in die Welt der Kommunikation und beschäftigen uns mit den fünf Grundsätzen der Kommunikation nach Paul Watzlawick. Ein paar kommunikative Grundlagen gefällig?