0234 / 53077243 kontakt@erkenneneuewege.de

Hier gibt’s was zu lesen…

Praxisfall, Mediation in der Arbeitswelt

Praxisfall, Mediation in der Arbeitswelt

Dokumentationsreihe: „So oder so ähnlich“ Mediation im LeitungsteamWir möchten euch einen Einblick in unsere Arbeit geben. Alle geschilderten Fälle sind fiktiv und doch real … so oder so ähnlich können Mediationen verlaufen.Für viele Menschen ist Mediation ein noch...

mehr lesen
Familienmediation

Familienmediation

Wir stellen vor: Unser Seminar „Familienmediation“ und die Referentin Zoë SchlärFür die aktuelle Folge unseres Podcasts haben wir mit Zoë Schlär, gesprochen. Sie ist Expertin für Familienmediation aus Berlin und wird bei ErkenneNeueWege für Mediatoren ein Seminar zu...

mehr lesen
Beratungsformate

Beratungsformate

Mediation, Supervision, Coaching oder Seminar – was braucht wer, und wann braucht er das überhaupt?Unser Team von »Erkenne neue Wege« bietet diese vier Beratungsformate an, aber wer braucht in welcher Situation welche Art von Hilfe? Zu diesem Thema haben wir auch...

mehr lesen
Konflikte am Rande des Sandkastens​

Konflikte am Rande des Sandkastens​

„Ich hatte das zuerst!“ – „Nein, ich!“ Wer beim Thema „Konflikte im Kindergarten“ nur daran denkt, dass dem ein oder anderen Vierjährigen mal die Buddelschaufel ausrutscht, der liegt nicht ganz richtig: Tatsächlich gibt es beinahe genauso häufig Streit zwischen Eltern...

mehr lesen
Wie uns eine psychologische Theorie im Alltag helfen kann

Wie uns eine psychologische Theorie im Alltag helfen kann

…heute: Die Transaktionsanalyse​ Vom Begriff her scheint es, als würden wir mit der kompliziertesten Theorie anfangen, aber ihr werdet sehen: Transaktionsanalyse ist nur ein sperriger Begriff. Dahinter steht etwas, das uns helfen kann, Kommunikation zwischen Menschen...

mehr lesen

Zufällige Blogartikel